Rinnende Wasserhähne, verkalkte Armaturen, Sprünge im Waschbecken und alte Fliesen sind oftmals der Auslöser für eine Badsanierung. Wenn das Bad in die Jahre gekommen ist, dann sorgt eine Runderneuerung dafür, dass sich die Bewohner in ihrem Bad entspannen können. Entspannung ist der Grund, wenn bei der Badsanierung Regenwaldduschen, Whirlpools oder Handtuchheizkörper bestellt und auf eine indirekte Beleuchtung geachtet wird. Bäder sind für viele Mieter und Hauseigentümer eine Wellnessoase im eigenen Heim und werden entsprechend saniert.
mehr lesen
Gerade in dieser Zeit sollten wir es nicht als selbstverständlich betrachten, sondern uns bewusst machen, wie wichtig es ist, dass wir jederzeit Zugang zu sauberem Wasser und hygienischen Einrichtungen haben. Denn wer von uns möchte schon in einem Haushalt leben, in dem das Wasser nicht abläuft oder die Toilette verstopft ist? Sanitäre Einrichtungen sind ein grundlegender Bestandteil unserer Lebensqualität und sollten daher nicht vernachlässigt werden. Nicht nur in privaten Haushalten, sondern auch in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen ist ein gut funktionierendes Sanitär-System unabdingbar.
mehr lesen
Ein Elektroinstallateur ist eine qualifizierte Fachkraft, die Elektrosysteme und -produkte entwirft, installiert, wartet und repariert, die in Wohnungen, Unternehmen und Fabriken eingesetzt werden. Ein Elektriker beschäftigt sich in oder außerhalb von Objekten mit dem sicheren und zuverlässigen Betrieb von Beleuchtung, Industrieanlagen und Geräten. Es gibt viele unterschiedliche Arten von Elektrotechnikern - Hauselektriker, die elektrische Leitungen installieren und Elektroprobleme in Privathaushalten lösen, und Industrieelektriker, die Kontrollsysteme, Maschinen und Elektrogeräte in Unternehmen und Fabriken warten und reparieren.
mehr lesen
Der Elektriker ist ein sehr interessanter Beruf mit guten Zukunftsaussichten. In diesem Bereich sind Fachkräfte sehr gefragt. Als Elektriker montiert man elektrische Geräte jeder Art, nimmt sie in Betrieb, wartet und repariert sie. Zudem hat man in diesem Beruf die Aufgabe, die technischen Anlagen zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Auch das Einrichten von Kommunikationsnetze sowie das Programmieren von Sicherheitssystemen gehört zu den Arbeiten, die ein Elektriker verrichtet. Auf Baustellen installiert er Stromleitungen und montiert Steckdosen und Lichtschalter.
mehr lesen
Der Anlagenbau ist für viele andere Industriezweige von essenzieller Bedeutung. Zum Anlagenbau gehören die Energietechnik, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik und die Produktionstechnik. Die größte Herausforderung besteht darin, dass alle Bereiche als ein Ganzes zusammenspielen und funktionieren müssen.
Das professionelle „Gesamtkunstwerk“
Die vorgenannten Technikbereiche sind für den jeweiligen Industriezweig zur Erstellung von Dienstleistungen oder Herstellung von Produkten notwendig. Dabei müssen die bereits vorhandenen Versorgungs- und Entsorgungseinrichtungen, aber auch die Überwachungs- und Steuerungsprozesse berücksichtigt werden.
mehr lesen